Fernsteuerung -  Steuermode/ Stickmode

Sender mit zwei Steuersticks – Übersicht der Stickmodes 1–4
Vier Steuerfunktionen auf zwei Sticks – Pitch , Heck, Roll , Nick

Für RC-Helikopter nutzt man üblicherweise Sender mit zwei Steuersticks. Jeder Stick steuert zwei Achsen/Funktionen. Sinnvoll ist es, Roll und Nick auf demselben Stick zu haben – das entspricht Mode 2 (rechts) bzw. Mode 3 (links).

Die vier Steuermodi von Fernsteuersendern

Steuermode 1 – Knüppelbelegung
Mode 1

Fernsteuerung Mode 1

Steuermode 2 – Knüppelbelegung
Mode 2

Fernsteuerung Mode 2

Steuermode 3 – Knüppelbelegung
Mode 3

Fernsteuerung Mode 3

Steuermode 4 – Knüppelbelegung
Mode 4

Fernsteuerung Mode 4

Knüppel-Doppelfunktion Gas & Pitch

Auf Achse J3 liegt standardmäßig das Gassignal. Bei Helikopter-Modellen wird zusätzlich der Pitch dort abgegriffen. So lassen sich separate Gas- und Pitchkurven hinterlegen.

Helis fliegt man meist mit konstanter Drehzahl. Das übernimmt ein Drehzahlregler (ESC ) im Governormode: Er braucht ein konstantes Gassignal – z. B. 70-70-70-70-70 statt 0-25-50-75-100.

Welcher Mode eignet sich am besten?

Mode 2

Vergleich: kombinierte Roll/Nick-Steuerung in Mode 2 vs. Mode 4
In Mode 4 müssen für Roll +Nick beide Sticks bewegt werden

Das Bild zeigt das Problem bei Mode 4: Für eine Roll /Nick-Kombination müssen beide Sticks bewegt werden. In Mode 2 reicht eine diagonale Bewegung eines Sticks.

Wer neu anfängt, sollte direkt Mode 2 (oder Mode 3) wählen. Umgewöhnen ist später sehr mühsam.

Die Modi im Detail:

Mode 1 Belegung
Mode 1 ist für Helis weniger geeignet.

Links: Nick & Heck

Mode 2 Belegung
Mode 2 ist ideal für Helis.


Mode 3 Belegung
Mode 3 ist ebenfalls gut – aber seltener.


Mode 4 Belegung
Mode 4 ist weniger geeignet.


Rechts: Nick & Heck

Bei Mode 2 & Mode 3 sind die Sticks gespiegelt, ebenso bei Mode 1 & Mode 4. So finden Rechts- und Linkshänder passende Setups.
Letzte Änderung: 26.07.2025
Book an appointment with Peter Henning using Setmore