Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Die Produktdarstellungen im Onlineshop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Mit Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu, sofern keine Ausnahme gilt. Ein Widerrufsrecht besteht insbesondere nicht, wenn digitale Inhalte (z. B. Software, Flugsimulatoren oder Aktivierungscodes) geliefert werden, deren Ausführung bereits begonnen wurde und der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt hat sowie zur Kenntnis genommen hat, dass mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht erlischt.
Dies gilt insbesondere für Produkte wie Flugsimulatoren, bei denen die Seriennummer und der Passkey (Aktivierungsschlüssel) fest vergeben und versendet oder per E-Mail übermittelt werden. Da diese Informationen eindeutig und nicht reversibel zugeordnet werden, ist ein Widerruf nach Übermittlung ausgeschlossen.
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal oder einer anderen auf der Website angegebenen Zahlungsart. Bei Sonderanfertigungen ist eine Anzahlung von 50 % des vereinbarten Betrags fällig.
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferfrist wird in der Auftragsbestätigung angegeben. Entstehen dem Anbieter durch falsche Adressdaten Mehrkosten, sind diese vom Kunden zu tragen.
Sofern dem Kunden digitale Inhalte in Form von Lizenzschlüsseln bereitgestellt werden, erhält dieser ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die vereinbarte Dauer. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Übereignung ist unzulässig.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei gebrauchten Waren beträgt die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Stellt der Kunde eigene Inhalte oder Materialien zur Verfügung, versichert er, dass er zur Nutzung berechtigt ist. Der Anbieter haftet nicht für Rechtsverletzungen durch vom Kunden bereitgestellte Inhalte.
Ist die Montage oder der Einbau von Komponenten Bestandteil des Vertrages, verpflichtet sich der Kunde, dem Anbieter Zugang zum Einsatzort zu gewähren und notwendige Voraussetzungen zu schaffen.
Wird eine Reparaturleistung erbracht, so schuldet der Anbieter die fachgerechte Instandsetzung, nicht jedoch den Erfolg einer vollständigen Wiederherstellung. Der Kunde wird vorab über voraussichtliche Kosten informiert.
Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum und nur einmal pro Kunde einlösbar. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Geschenkgutscheine können für alle angebotenen Produkte eingelöst werden, nicht jedoch für den Kauf weiterer Gutscheine. Restguthaben bleiben erhalten.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Wohnsitzstaates eingeschränkt werden.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.
Der Anbieter ist im Falle von höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, Krieg, Lieferengpässe) berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder die Leistung zu verschieben. Schadensersatzansprüche sind in solchen Fällen ausgeschlossen.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung der Anfragen verwendet. Weitere Informationen ergeben sich aus der Datenschutzerklärung auf der Website.
18.1 Auf bestimmten Seiten des Online-Angebots wird Werbung (z. B. durch Google Ads) eingeblendet. Kunden haben die Möglichkeit, durch Zahlung eines Entgeltbeitrags oder durch Erwerb einer sogenannten Mitgliedschaft eine werbefreie Nutzung freizuschalten.
18.2 Die werbefreie Nutzung ist nur nach vorherigem Login verfügbar. Ohne aktiven Login ist eine Identifikation nicht möglich; die Werbung wird in diesem Fall weiter angezeigt.
18.3 Die Preise und Laufzeiten für die werbefreie Mitgliedschaft richten sich nach den jeweils aktuellen Angeboten auf der Website. Längere Laufzeiten sind entsprechend rabattiert. Die Zahlung erfolgt im Voraus über PayPal oder durch manuelle Überweisung auf das angegebene Geschäftskonto.
18.4 Eine automatische Verlängerung der Mitgliedschaft erfolgt nicht. Nach Ablauf des gebuchten Zeitraums endet die werbefreie Nutzung automatisch, sofern keine erneute Zahlung erfolgt.
18.5 Der Kunde erhält keine separate Rechnung. Als Zahlungsnachweis dient ausschließlich die Zahlungsbestätigung durch PayPal oder der Banküberweisungsbeleg. Diese Daten werden ausschließlich für steuerliche Zwecke gespeichert und an das zuständige Finanzamt übermittelt.
18.6 Das Widerrufsrecht für digitale Dienstleistungen erlischt vorzeitig, wenn der Verkäufer mit der Ausführung der Leistung beginnt (z. B. sofortige Freischaltung des werbefreien Zugangs) und der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt hat sowie zur Kenntnis genommen hat, dass sein Widerrufsrecht mit Leistungsbeginn erlischt.
18.7 Bei Zahlungen über PayPal werden relevante Transaktionsdaten (z. B. Zahlungszeitpunkt, Benutzerkennung, Dauer der Mitgliedschaft) automatisch gespeichert. Bei manueller Überweisung erfolgt die Speicherung nach Zahlungseingang. Diese Daten dienen ausschließlich der Verwaltung der werbefreien Mitgliedschaft und werden datenschutzkonform gespeichert und verarbeitet.
18.8 Der Verkäufer behält sich vor, das gesamte Online-Angebot jederzeit dauerhaft einzustellen, insbesondere bei Geschäftsaufgabe, höherer Gewalt oder technischen Problemen. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung bereits gezahlter Entgelte für die werbefreie Nutzung, sofern die Einstellung nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.
19.1 Sofern der Verkäufer (z. B. im Rahmen eines Modellhelikopter-Bauauftrags oder einer Serviceleistung) Einstellarbeiten, Testflüge, Konfigurationen oder Inbetriebnahmen an einem vom Kunden gelieferten oder vor Ort gefertigten Fluggerät vornimmt, verbleibt die Gefährdungshaftung (z. B. Absturz, technischer Ausfall, Beschädigung) grundsätzlich beim Kunden. Der Verkäufer haftet während der Durchführung der Arbeiten nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden an dem Fluggerät, die eindeutig auf eigenes Verschulden zurückzuführen sind.
19.2 Mit Übergabe oder Rückgabe des Fluggeräts an den Kunden oder dessen Beauftragten geht das gesamte Risiko auf den Kunden über. Der Kunde verpflichtet sich, das Gerät vor weiterer Nutzung oder Inbetriebnahme eigenständig zu prüfen und nur bei vollständiger technischer Sicherheit zu verwenden.
19.3 Der Verkäufer übernimmt ausdrücklich keine Haftung für Folgeschäden, Kollateralschäden, Personenschäden oder Absturzfolgen, auch wenn diese im Zusammenhang mit einem gelieferten oder verbauten Bauteil stehen. Im Falle eines Defekts haftet der Verkäufer ausschließlich für das schadhafte Bauteil selbst (Ersatzlieferung oder Erstattung des Einzelwerts), sofern ein Mangel nachweislich vorliegt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
19.4 Der Kunde erkennt diese Regelung ausdrücklich an und erklärt sich mit Übergabe des Fluggeräts oder der Bestellung entsprechender Einstell- und Konfigurationsdienstleistungen mit der Risikoverlagerung einverstanden.
20.1 Bei individuellen Bauaufträgen – insbesondere bei der Anfertigung von Scale-Helikoptern, Sondermodellen oder nach Kundenspezifikation konfigurierten Fluggeräten – ist eine Anzahlung in Höhe von 50 % des vereinbarten Gesamtpreises bei Auftragserteilung zu leisten. Der Beginn der Fertigung erfolgt erst nach Zahlungseingang.
20.2 Die Anzahlung dient der Absicherung des Aufwands, der Materialbeschaffung und der Bindung von Kapazitäten. Sie wird im Falle eines Rücktritts durch den Kunden – gleich aus welchem Grund – nicht zurückerstattet, sofern der Verkäufer bereits mit der Auftragsumsetzung begonnen hat. Dies gilt auch dann, wenn das Produkt zum Zeitpunkt des Rücktritts bereits fertiggestellt wurde.
20.3 Ein Rücktritt des Kunden nach Beginn der Fertigung ist nur mit Zustimmung des Verkäufers möglich. Im Falle eines berechtigten Rücktritts kann eine Teilrückerstattung der Anzahlung erfolgen, deren Höhe im Einzelfall vom Fortschritt und Aufwand abhängt. Ein Anspruch hierauf besteht nicht automatisch.
20.4 Der Kunde erklärt sich bei Erteilung eines individuellen Bauauftrags ausdrücklich mit dieser Regelung einverstanden.
21.1 Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernimmt der Anbieter jedoch keine Gewähr. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
21.2 Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
21.3 Der Anbieter bemüht sich, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können jedoch Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, sein Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen.
21.4 Die Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
21.5 Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers.
21.6 Der Anbieter stellt auf dieser Website auch selbst entwickelte Formeln, Berechnungen und technische Hinweise zur Verfügung. Diese Inhalte dienen lediglich der Orientierung und sind nach bestem Wissen erstellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit, Anwendbarkeit oder Vollständigkeit wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder fehlerhafte Anwendung dieser Informationen entstehen. Die Verantwortung für die korrekte Umsetzung liegt allein beim Nutzer.