Pitchwinkel einstellen am Align T-Rex

Regeln für die Pitch-Einstellung

Die Schritte müssen strikt befolgt werden.

Einstellungen exakt vornehmen.

Symmetrie der Anlenkungen sicherstellen.

Welche Funktionen des Senders werden für Flybarless (FBL) benötigt?

Mindestens die Kanäle Pitch , Nick, Roll und Heck. Optional THRO.

  • Benötigte Kanäle im Bild blau markiert.
  • GYRO Gain oft fest im FBL voreingestellt.
  • Bei fehlender THRO-Unterstützung Gas-Kanal am Empfänger anschließen.
Kanalbelegung FBL

Pitcheinstellung am FBL System

Neues Modell im Sender anlegen

Keine Taumelscheibenmischung im Sender – FBL übernimmt das automatisch.

Signalübertragung einstellen

Wähle Normal oder H1, ohne Taumelscheibenmischung.

Symmetrische Pitchkurve einstellen

Immer symmetrische Kurve nutzen (siehe Beispiele für Spektrum & Futaba).

Spektrum
Futaba

Servoumpolung und Mittenposition

Richte Kanalrichtungen und Mitten im Sender korrekt ein. Anpassung nur im FBL, nicht im Sender.

Endpunkte einstellen

Knüppel-Endstellungen sauber auf 100% begrenzen.

Servoinformationen im FBL eintragen

  • Servotyp: analog/digital korrekt wählen.
  • Ansteuerfrequenz: nicht zu hoch, um Servoschäden zu vermeiden.
  • Mittenimpuls: 1520µs Standard, 760µs nur für spezielle Heckservos.

Empfohlene Pitchwerte

Generell 8° für zyklischen Pitch , nicht über 14° bei kollektivem Pitch, sonst Rotorleistung zu schwach.

Swash AFR Einstellungen

Werte in Swash AFR Menü anpassen, um exakte Blattwinkel zu erzielen.

Kanalbelegung für Helikopter

Standardzuordnung: PITCH = Kanal 1, ELEV = 2, AILE = 3, RUDD = 4.

Schritt 1: Vorbereitung und Grundeinstellung

FBL und Empfänger verbinden, Servos und Taumelscheibe frei beweglich machen.

Schritt 2: Kollektiven Pitchwinkel einstellen

Rotorkopf waagerecht ausrichten, Pitchlehre ansetzen, Werte am Sender angleichen.

Blatt in Längs-/Querrichtung bringen, Winkel messen und Swash AFR anpassen.

Beispiel: 8° zyklisch Pitch für Roll einstellen

  1. Rotorkopf so ausrichten, dass Blatt in Längsrichtung steht.
  2. Pitchlehre auf +8° einstellen und Roll -Hebel Testen.
  3. Wert in Swash AFR Menü anpassen bis ±8° bei Link/Rechts.
Zyklisch Roll Pitch

Beispiel: 8° zyklisch Pitch für Nick einstellen

  1. Blatt in Querrichtung ausrichten, Pitchlehre auf +8° ansetzen.
  2. Nick-Hebel hinten/an Testen, Swash AFR anpassen bis ±8°.
Zyklisch Nick Pitch
  • Kollektiver Pitch >14° vermindert Rotorleistung; bei Bedarf lieber Drehzahl erhöhen.
  • Zyklischer Pitch 10–12° für intensivere Reaktion möglich.

Pitchwinkel einstellen am Mehrblatt-Rotorkopf

Mechanisch: Kugel an Taumelscheibe 90° voreilend positionieren; oft platzbedingt nicht parallel möglich.

Virtuell: TS-Verdrehung im FBL nutzen, Gestänge parallel zur Welle; mechanischer + elektronische Winkel = 90°.

Voreilung 90° Mehrblatt Voreilung 1 Mehrblatt Voreilung 3

Kontrolle des Winkelvorlaufs

Blatt über Heck positionieren, Nick-Knüppel bewegen: Winkel darf nicht ändern.

Pitchkurve für Normalflug & Anfänger

Symmetrische 3D-Kurve für Rückenflug. Für Anfänger: negativen Bereich reduzieren (ca. -2° bis +10°).

Pitchkurve Symmetrisch Pitchkurve Anfänger

Ab hier keine mechanischen Änderungen mehr; nur Expo oder Dual Rate am Sender .

Bereit für perfekte Flugkontrolle?

Hol dir jetzt unsere vollständige Anleitung als PDF und optimiere deine Einstellungen!

PDF herunterladen
Letzte Änderung: 26.07.2025
Book an appointment with Peter Henning using Setmore