Fachbegriffe und Abkürzungen (Register)

Hier findest du alle wichtigen Fachbegriffe und Abkürzungen alphabetisch sortiert.
Nutze die Suche oder klicke auf einen Buchstaben, um direkt zu den Begriffen zu springen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Begriff Erklärung
ABEC Industriestandard für Kugellagerpräzision
Accelerometer Beschleunigungssensor, misst Bewegungen des Modells
ACCESS FrSky ACCESS-Protokoll für Telemetrie und Reichweite
Ackerschnacker Umgangssprachlich für Funkgerät
Aerodynamik Lehre von Luftströmung und deren Wirkung auf Körper
Aerofoil Profilform eines Tragflügels
AFHDS Automatic Frequency Hopping Digital System (Flysky-Protokoll)
AGL Above Ground Level, Flughöhe über Grund
Aileron Englischer Begriff für Querruder
Akku Kurzform für Akkumulator, wiederaufladbare Batterie
Akkublock Mehrere Zellen zu einem Akku kombiniert
Akkupack Verbund mehrerer Einzelzellen zu einem Akku
Akkutest Messung der Kapazität oder Spannung eines Akkus
Akkuträger Gehäuse oder Halter für Akkus
Akkuzähler Zählt Lade-/Entladezyklen eines Akkus
Antenne Sender/Empfänger-Komponente für Funkübertragung
Antennen-Diversity Zwei oder mehr Empfängerantennen für besseren Empfang
ARF Almost Ready to Fly – fast flugfertig, es müssen noch Komponenten ergänzt werden
Arming Aktivierung des Flightcontrollers/Motors
Atti-Mode Attitude Mode, Fluglagenbegrenzung ohne GPS
Auto-Hover Automatisches Halten der Flughöhe
Auto-Rotation Autorotation – Notlandung nur mit Rotordrehung, Motor aus
Autopilot Automatische Steuerung eines Modells
Backplate Rückseite eines Motor- oder Servo-Gehäuses
Balancer Elektronik zum Ausgleichen der Zellenspannungen im Akku
Balanceranschluss Stecker am Akku zur Einzelzellenüberwachung
Balancieren Ausgleichen der Zellspannungen bei mehrzelligen Packs
Barometer Sensor zur Höhenmessung über Luftdruck
BEC Battery Eliminator Circuit – Stromversorgung für Empfänger/Servos aus Hauptakku
BEC Linear Lineare BEC-Schaltung (wenig effizient)
BEC Schaltregler Schalt-BEC, sehr effizient, geeignet für hohe Ströme
BEC-Output Ausgangsspannung/-strom des BEC
BEC-Spannung Versorgungsspannung für Empfänger und Servos
Betaflight Flightcontroller-Software (Open Source)
Bind Binden von Empfänger und Sender
Bind-Plug Stecker zum Anlernen von Empfängern (Binding)
Blade Rotorblatt
Blade Grip Blatthalter beim Helikopter
BLDC Brushless DC-Motor, bürstenloser Gleichstrommotor
Bluetooth Drahtlose Datenübertragung
BNF Bind-N-Fly – Modell ohne Sender, bereit zur Bindung mit kompatiblem Sender
BNF-Binder Adapter zur Empfängerbindung
Bore Bohrung im Motor oder Zahnrad
Brandgefahr Hinweis auf erhöhte Feuergefahr bei unsachgemäßem Umgang
Bremsklappe Luftbremse am Flächenmodell
Brushless Bürstenloser Elektromotor
Brushless-Regler Regler für bürstenlose Motoren
Bugrad Vorderrad bei Dreiradfahrwerken
Butterfly Klappenstellung zur Landeverzögerung (Segler)
C-Rate Verhältnis von Lade-/Entladestrom zur Kapazität (z. B. 20C)
Canopy Haube eines Modells (z. B. Heli)
CC3D Flightcontroller-Modell
CCPM Cyclic/Collective Pitch Mixing – Ansteuerungsprinzip für Heliservos
CCW Counterclockwise – Drehrichtung Motor/Propeller gegen den Uhrzeigersinn
Centrifugalkraft Fliehkraft bei Drehbewegungen
CFK Carbonfaserverstärkter Kunststoff
Cleanflight Flightcontroller-Software
Collet Klemmkonus, z. B. für Propeller
Composite Verbundwerkstoff, z. B. GFK, CFK
Counter-Rotating Gegenläufige Rotoren
CW Clockwise – Drehrichtung Motor/Propeller im Uhrzeigersinn
Dämpfung Reduzierung von Schwingungen
Datenlogger Gerät zur Aufzeichnung von Flugdaten
Decal Abziehbild, Aufkleber
Decoupling Entkopplung elektrischer Signale/Spannungen
Delay Verzögerung, z. B. Hochlaufverzögerung Motor
Delta-Mixer Mischfunktion für Deltaflügler
Dihedral V-Form der Flügel für Stabilität
DIP-Schalter Kippschalter zur Konfiguration
Direktantrieb Antrieb ohne Zwischengetriebe
Disarming Deaktivieren des Flightcontrollers/Motoren
DIY Do It Yourself – Selbstbau
Drehzahlmesser Gerät zur Messung der Motordrehzahl
Drehzahlregler Elektronik zur Regelung der Motordrehzahl
Drohne Multicopter mit Autopilot und/oder Kamerasystem
DSMX Digital Spread Spectrum Modulation – Übertragungsprotokoll für Fernsteuerungen
Dual Rate Umschaltung zwischen verschiedenen Steuerempfindlichkeiten
Duo-BEC Zwei BECs im selben ESC/Modell
EagleTree Datenlogger-System
EDFS Elektro-Impeller (Electric Ducted Fan System)
Edge Spezielle Flightcontroller-Firmware
Elevator Höhenruder (englisch)
EMP Elektromagnetischer Puls/Störung
Endleisten Hinterkante von Tragflächen
Eneloop Markennamen für hochwertige NiMH-Akkus
Envelope Flugbereich (Grenzen)
EP Electric Powered (Elektroantrieb)
ESC Electronic Speed Controller – elektronischer Drehzahlsteller für Elektromotoren
ESC-Progcard Karte zum Programmieren der Regler-Parameter
ESC-Setup Einstellung/Konfiguration von Drehzahlstellern
ESC-Timing Schaltzeitpunkt im ESC für Motorsteuerung
Failover Umschaltung auf Ersatzsender/-system bei Ausfall
Failsafe Sicherheitsfunktion bei Signalverlust – setzt Steuerkanäle auf definierte Positionen
Failsafe-Landung Automatische Landung bei Fehler/Signalverlust
Failsafe-Position Die festgelegte Steuerstellung, die bei Signalausfall automatisch angefahren wird
Failsafe-Reset Rücksetzen der Failsafe-Programmierung
Failsafe-Test Überprüfung der Notfallfunktion vor dem Flug
FASST Futaba Advanced Spread Spectrum Technology (Protokoll)
Feinabstimmung Trimmfunktion
Feinjustierung Genaue Anpassung von Steuerfunktionen
FET Feld-Effekt-Transistor, Leistungselektronik
Field Charger Ladegerät für unterwegs
Firmware Betriebssoftware von Komponenten
Firmware-Update Aktualisierung der Betriebssoftware
Flächenbelastung Gewicht pro Quadratmeter Tragfläche
Flap Klappe zur Erhöhung des Auftriebs/Bremswirkung
Flaperon Kombination aus Klappe und Querruder
Flare Abfangen beim Landen
Flightcontroller Steuerplatine, wertet Sensoren aus und steuert Motoren
Flybar Stabilisierungsstange beim Heli (bei Flybarless-Systemen entfallen)
Flybarless Elektronische Stabilisierung ohne mechanische Paddelstange
FPV First Person View – Flug aus der Sicht der Bordkamera
FPV-Brille Videobrille für FPV-Flug
Frame Rahmen/Grundgestell eines Multicopters
FrSky Hersteller/Protokoll für RC-Komponenten
Gasservo Servo zur Gassteuerung (Verbrenner)
Gegenläufig Gegenläufige Rotoren oder Propeller
GFK Glasfaserverstärkter Kunststoff
Goggles FPV-Brille
Governor Regler zur konstanten Rotordrehzahl
Governor-Mode Modus des Reglers zur konstanten Drehzahlregulierung
GPS Global Positioning System – Satellitenortung
GPS Hold Positionshaltung per GPS
GPS-Fix Erfolgreiche Satellitenverbindung (GPS)
GPS-Waypoint GPS-Punkt für automatischen Flug
Groundstation Bodenstation zur Flugüberwachung
Gyro Kreisel – Sensor zur Flugstabilisierung
Gyro Gain Empfindlichkeit des Kreisels
Gyro-Sensitivity Empfindlichkeit des Kreisels (englisch)
Gyroskop Kreisel-Sensor
Hall-Sensor Magnetsensor (z. B. für Drehzahl, Kommutierung)
Heading Flugrichtung
Heading Hold Gyromodus mit Lagestabilisierung
Heat-Shrink Schrumpfschlauch (englisch)
Heckantrieb Antrieb für Heckrotor
Heckrotor Seitlicher Rotor zur Giersteuerung (Yaw)
High Torque Servo mit hohem Drehmoment
Hochstromakku Akku, der hohe Ströme sicher liefern kann
Hover Schwebeflug
Hub Verteiler für Strom/Signale
HV Hochvolt, z. B. Servos für 2S-LiPo (7 ,4  V)
Idle-Up Heli-Flugmodus mit konstanter Drehzahl und Pitchsteuerung
Immelmann Kunstflugfigur
IMU Inertial Measurement Unit (Lage- und Bewegungssensoren)
In-Runner Motorbauform, Rotor innenliegend
Innenwiderstand Elektrischer Widerstand im Akku
JST Steckerstandard für Akkus
Kalibrieren Abgleich von Sensoren, z. B. Gyro, Kompass
Kanal Einzelner Steuerungsweg im Fernsteuersystem
Kapazität Elektrische Ladungsmenge, meist in mAh oder Ah angegeben
Kapton Hochtemperatur-Isolierband
Kegelrad Schrägverzahntes Rad zur Kraftübertragung (z. B. im Heckgetriebe)
Kondensator Bauelement zur Glättung von Spannungsschwankungen
Kreisel Siehe Gyro – Flugstabilisierung
Kreiselfunktion Flugstabilisierung durch Gyrosensor
Kupplung Mechanische Verbindung zur Kraftübertragung
Lagerschild Lagerhalterung im Motor oder Getriebe
Lagerung Mechanische Aufnahme und Führung von rotierenden Teilen
Lagervoltage Empfohlene Spannung für längere Lagerung
Landegestell Bauteil für Start/Landung
Landeklappen Steuerflächen zur Erhöhung des Auftriebs/Bremswirkung
LED Lichtemittierende Diode zur Beleuchtung/Sichtbarkeit
LED-Bar LED-Lichtleiste
Li-Ion Lithium-Ionen-Akku
LiFePo4 Lithium-Eisenphosphat-Akku, besonders zyklenfest und sicher
Lipo Lithium-Polymer-Akku – moderne, leistungsfähige Akku-Technologie
Lipo-Checker Spannungsprüfer für LiPo-Akkus
Lipo-Guard Brandschutzbeutel
Lipo-Safe-Bag Brandschutzbeutel für LiPo-Akkus
Lipo-Zähler Zählt Lade-/Entladezyklen eines LiPo-Akkus
Load Last, Stromaufnahme
Logger Aufzeichnungsgerät für Flugdaten
Looping Flugfigur, Kreis in der Vertikalen
Lost-Model-Alarm Signalgeber bei Modellsuche
Low Voltage Cutoff Abschaltung des Motors bei zu niedriger Spannung
LSV Luftsportverband
Magnetband Band zur Lagenerkennung (z. B. Kompass)
Magnetometer Kompass-Sensor
Main Gear Hauptzahnrad
Massepunkt Masseanschluss (GND) der Elektrik
Memory-Effekt Kapazitätsverlust bei Teilentladung
Micro-Servo Sehr kleines Servo (meist <10g)
Mischer Logik im Sender/Empfänger für Mischfunktionen
Mixing Mischerfunktion in Fernsteuerung/FC
Model-Match Bindung von Empfänger an Modellspeicher im Sender
Modellflug Fernsteuerbares Flugmodell
Modellmatch Bindung von Empfänger an Modellspeicher im Sender
Molex Steckersystem für Elektronik/RC
MPU Micro Processor Unit
Multicopter Flugmodell mit mehreren Rotoren
Nennspannung Typische Betriebsspannung einer Zelle
NiCd Nickel-Cadmium-Akku
NiMH Nickel-Metallhydrid-Akku
Nozzle Schubdüse beim Impeller/Jet
OSD On Screen Display (FPV-Daten im Videobild)
Out-Runner Motorbauform, Rotor außenliegend
Pan Schwenkbewegung (z. B. FPV-Kamera)
Parallel-/Reihenschaltung Verbindung mehrerer Zellen für mehr Kapazität/Spannung
PCB Printed Circuit Board (Leiterplatte)
PID-Loop Regelschleife (Fluglage)
PID-Regler Algorithmus zur Steuerung, bestehend aus Proportional-, Integral- und Differential-Anteil
Pitch Blattanstellwinkel – beeinflusst Auftrieb und Steigrate
Pitch-Kurve Kennlinie für Blattwinkelstellung beim Heli
Pitch-Stange Anlenkstange am Heli
PNP Plug and Play – Modell ohne Empfänger, muss nur noch eingesteckt werden
POM Kunststoff für Lager/Mechanik
Potentiometer Einstellwiderstand, z. B. Trimmung
PPM Pulse Position Modulation – Steuersignal für Summensignal
PPM-Encoder Umsetzer auf PPM-Signal
Primärzelle Nicht wiederaufladbare Batterie
Prop-Adapter Adapter zur Befestigung von Propellern
Prop-Saver Elastische Propellerbefestigung
Propeller Luftschraube zur Erzeugung von Schub
Pull Zug, Antrieb vorne
Push Schub, Antrieb hinten
Pushrod Schubstange zur Anlenkung
PWM Pulsweitenmodulation – Ansteuersignal für Servos/ESCs
PWM-Frequenz Frequenz, mit der ein PWM-Signal für Motoren oder Servos erzeugt wird
Querruder Steuerfläche zur Rollsteuerung
Quick Release Schnellverschlusssystem
Raceband Frequenzbereich für FPV-Rennen
Rate-Mode Gyromodus mit reiner Dämpfung
Receiver Empfänger (englisch)
Retract Einziehbares Fahrwerk
RGB-LED Mehrfarbige LED
Ribbon-Kabel Flachbandkabel
Riemenantrieb Mechanischer Antrieb über Zahnriemen
Roll Steuerachse links/rechts (Rollachse, Aileron)
Rotorblatt Tragfläche des Helikopters, erzeugt Auftrieb
Rotorkopf Baugruppe, an der die Rotorblätter befestigt sind
RTH Return to Home – automatische Rückkehrfunktion
RTL Return to Launch/Return to Land – automatische Rückkehr/Landung
Ruderhorn Hebelarm zur Anlenkung von Steuerflächen
Rumpf Hauptteil des Flugmodells
S-Bus Digitales Datenübertragungsprotokoll für mehrere Kanäle
Safe-Mode Flugmodus mit Stabilisierung und Kipp-Schutz
Sammelring Überträgt elektrische Signale zu rotierenden Komponenten
Satelliten-Empfänger Zusatzempfänger für Empfangssicherheit
Schub Vortrieb des Modells
Schubstange Mechanik zur Anlenkung von Ruderflächen
Schutzschaltung Elektronik zum Schutz vor Überladung/Tiefentladung
Schwerpunkt Gleichgewichtslage des Modells
Schwerpunkttester Gerät zur Bestimmung des Schwerpunkts
Seitenruder Steuerfläche für Gierbewegung
Sekundärzelle Wiederaufladbarer Akku
Selbstentladung Energieverlust eines Akkus ohne Nutzung
Sender Handgerät zur Steuerung des Modells
Servo Stellmotor zur Anlenkung von Steuerflächen oder Mechanik
Servo-Arm Hebelarm eines Servos
Servo-Tester Prüfgerät für Servos
Signalverlust Verlust der Funkverbindung zum Modell
Smart-BMS BMS mit Kommunikationsschnittstelle, z. B. Bluetooth
Smartport Telemetrieanschluss bei FrSky
Snap Rückenschlag – Kunstflugfigur
SOC State of Charge – Ladezustand des Akkus
SOH State of Health – Gesundheitszustand des Akkus
Spannungsregler Elektronik zur Stabilisierung der Spannung
Spinner Konusförmige Abdeckung vor dem Propeller
Stator Stationärer Teil eines Motors
Stecker Verbindungselement, z. B. XT60, EC3, Deans, JST, Molex
Stecksystem Typ des verwendeten Steckers
Steller Elektronischer Drehzahlsteller (ESC)
Step-Down-Regler Spannungsregler zur Spannungsreduzierung
Step-Up-Regler Spannungsregler zur Spannungserhöhung
Steuerknüppel Bedienelement am Sender zur Steuerung
Stiftleiste Steckerleiste
Stromsensor Elektronische Messung des Stromverbrauchs
Stromverteiler Board zum Verteilen der Stromversorgung auf mehrere Komponenten
Summensignal Ein Signal, das alle Steuerkanäle digital überträgt
Taumelscheibe Mechanik zur Steuerung der Blattwinkel beim Heli
Telemetry Übertragung von Betriebsdaten zurück zum Sender
Telemetry-Hub Verteiler für Telemetrie
Temperatursensor Sensor zur Überwachung der Akkutemperatur
Throttle Gassteuerung – regelt die Motordrehzahl
Throttle Curve Kennlinie für Gaskanal
Throttle Cut Gas-Aus-Schalter
Thrust Schub – erzeugte Kraft durch Propeller/Motor
Timer Zeitschaltfunktion (z. B. für Flugzeit)
TMC Tuning, Modding, Customizing
Trimmung Feineinstellung der Steuerung
UAV Unmanned Aerial Vehicle – unbemanntes Luftfahrzeug
Update-Firmware Aktualisierung der Betriebssoftware
V-Tail-Mixer Mischfunktion für V-Leitwerk
VCC Versorgungsspannung auf Platinen
VTX Video Transmitter (FPV-Sender)
Waypoint GPS-Punkt für Autopilot
Waypoint-Flug Automatischer Flug entlang vorgegebener Punkte
WiFi Drahtlose Datenübertragung
Windeneinsatz Seilwindenstart beim Segler
Winkelstecker Stecker mit abgewinkeltem Anschluss
Wölbklappen Steuerflächen zur Profilveränderung beim Segler
XT30 Hochstrom-Steckverbinder
XT60 Hochstrom-Steckverbinder
XT90 Hochstrom-Steckverbinder
Yaw Gierachse – Drehen um Hochachse (Seitenruder, Rudder)
Zahnflankenspiel Abstand zwischen den Zähnen von Zahnrädern
Zahnriemen Überträgt Kraft bei Antrieb/Mechanik
Zenerdiode Spannungsbegrenzer/Schutz
Zero Pitch Nullstellung des Blattwinkels
Zyklenfestigkeit Anzahl der zulässigen Lade-/Entladezyklen
Zyklenzähler Zählt Lade-/Entladezyklen eines Akkus
Kein passender Begriff gefunden.
Letzte Änderung: 26.07.2025
Book an appointment with Peter Henning using Setmore